<p>Windows speichert automatisch nach jedem erfolgreichen Bootvorgang die letzte Systemkonfiguration ab - Letzte als funktionierende bekannte Konfiguration (<b>Last Known Good</b>). Geht bei einer Installation etwas schief und das System kann nicht mehr gestartet werden, kann man so auf die letzte Konfiguration zurⁿckgreifen. Dafⁿr mⁿssen Sie beim Starten von Windows die <b>F8</b>-Taste drⁿcken.</p>
<p> </p>
<p>Hat man aber einmal sein System konfiguriert, Σndert man meist wenig am System und deshalb ist es nicht unbedingt n÷tig, dass Windows bei jedem Systemstart die aktuelle Konfiguration sichert. Mit folgenden Registryeintrag k÷nnen Sie das unterbinden:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p> </p>
<p>Unter:</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon</p>
<p> </p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b><a name="kanchor2792"></a>ReportBootOk</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ. Setzen Sie den Wert auf <b>0</b> bzw. wieder auf <b>1</b>, um das Sichern wieder zu aktivieren.</p>
<p> </p>
<p>Dadurch k÷nnen Sie jetzt bestimmen, wann eine Konfiguration gesichert werden soll und bei Bedarf leicht einen bestimmten Systemzustand wieder herstellen.</p>